Ihr Altfahrzeug hat über die Jahre seinen Dienst treu geleistet und gehört nun zum Schrottplatz. Deutschlandweit gibt es ungefähr 1200 Schrottplätze, auch genannt Demontagebetriebe, die sich um Ihr ausgedientes Auto kümmern bzw. es gesetzlichen Auflagen entsprechend ausschlachten und abwracken. Dabei werden zur Wiederverwendung nicht nur Rohstoffe zurückgewonnen, sondern auch die Umwelt geschont.  

Autoverwertung in Deutschland geht nur über zertifizierte Betriebe, die für eine unkomplizierte, nachhaltige und umweltschonende Entsorgung der Altfahrzeuge verantwortlich sind. Haben Sie auch ein schrottreifes Auto, so brauchen Sie die Autoverwertung in Ihrer Nähe zu kontaktieren, die das Auto in der Regel selbst abholen. 

Worauf müssen Sie bei der Autoverwertung achten? 

Auch Autos kommen irgendwann in die Jahre und müssen entsorgt werden. Anlass für eine Verschrottung geben Altersschwäche, durch Unfälle entstandene Schäden oder eine nicht bestandene TÜV-Prüfung. Jedoch ist es leichter gesagt als getan, denn es gibt einige Punkte, die man bei der Autoverwertung unbedingt beachten sollte: 

  • Lassen Sie Ihr Altfahrzeug lediglich von einem zertifizierten Demontagebetrieb entsorgen, da Ihnen sonst saftige Bußgelder drohen.  
  • Behalten Sie Ihren Fahrzeugbrief, da der Demontagebetrieb ohne Zulassungsbescheinigung das Auto nicht entsorgen kann. 
  • Nach der Abwrackung erhalten Sie vom Demontagebetrieb einen Entsorgungsnachweis, den Sie brauchen, um Ihr Auto abzumelden. 

Umweltgerechte Entsorgung 

Besonders für die Umwelt stellt eine fachgerechte Entsorgung von Altautos eine große Bedeutung dar. Unabhängig von seinem Alter und Zustand enthält ein Fahrzeug nicht nur zahlreiche Wertstoffe, sondern auch Substanzen, die die Umwelt belasten. 

Altmetalle wie Stahl und Kupfer zum Beispiel können mithilfe einer fachgerechten Entsorgung vollständig wiederverwendet werden. Potenziell gefährliche Substanzen wie Altöle hingegen müssen sachgemäß beseitigt werden, da sie in den Abfluss und die Landschaft gelangen und der Umwelt schaden können. Schon ein Liter Altöl ist ausreichend, um eine Million Liter Trinkwasser nicht trinkbar zu machen.  

Entsorgungsanlagen verfügen über moderne technische Verfahren und fachliches Wissen, die eine umweltfreundliche Entsorgung Ihres Altautos ermöglichen.