Wussten Sie, dass Sie auch ohne viel Zeit- und Kostenaufwand und größtenteils mit einfachen Hausmitteln wahre Wunder im heimischen Garten vollbringen können? Im Folgenden haben wir Ihnen einige nützliche Tipps zusammengestellt, damit Sie mit wenig Geld wie ein Profi gärtnern können. 

Vermeiden Sie Fehlkäufe 

Je nach Bodenbeschaffenheit und Lichtverhältnissen kann der Gartenbedarf teilweise sehr unterschiedlich sein. Deshalb gilt es, sich nach Möglichkeiten fachliche Beratung einzuholen und Einkäufe entsprechend zu tätigen, beispielsweise im Voraus berechnen, wie viel Pflanzen pro Quadratmeter sinnvoll sind.  Ein Besuch bei Juliana Gewächshaus-Centrum, welches ist die größte Ausstellung für Gewächshäuser Deutschlands, und man kann sich auf jeden Fall auszahlen. 

Fördern Sie Nützlinge 

Auch Schädlinge haben Feinde, und zwar natürliche. Nützlinge wie Igel, Marienkäfer oder Singvögel gilt es mit Nistkasten, Blüten oder Wasserschalen anzulocken, damit sie für gleichmäßige Verhältnisse im Garten sorgen.  

Vermehren Sie Pflanzen in Eigenregie 

Nicht alle Pflanzen müssen Sie immer wieder neu kaufen. Durch Teilung lassen sich Ableger von Gräsern und Stauden ohne großen Aufwand abziehen. Auch der Verjüngungsprozess dabei kommt besonders Blütenstauden zugute. So schlagen Sie die sprichwörtlichen zwei Fliegen mit einer Klappe.  

Investieren Sie in Werkzeuge, die hochwertig sind 

Gärtnern Sie mit Leidenschaft und liegt Ihnen viel am eigenen Garten, dann sollten Sie nicht mit Werkzeugen geizen. Dabei kommt es nicht zwangsläufig auf die Anzahl von Gartengeräten an, bei denen Sie sich auf das Nötigste beschränken können. Zu beachten ist, dass Qualität vor Quantität geht und Sie für die zur Grundausrüstung gehörenden Gartengeräte wie Spaten, Schaufel, Rechen Gartenschere, Schaufel und Gießkanne entsprechend bisschen tiefer in die Tasche greifen.  

Verwenden Sie Küchenabfälle als Düngemittel 

Viele Küchenabfälle lassen sich als organische Düngemittel verwerten, beispielsweise versorgen Bananenschalen Ihre Blütenstauden ausreichend mit Kalium. Darüber hinaus können Sie auch mit Schwarz- und Grüntee oder Kaffeesatz düngen, wobei Letzteres viel Stickstoff enthält und sich daher für Pflanzen eignet, die am besten auf Humusboden wachsen.